Jeder Mensch hat Anspruch auf eine glückliche Partnerschaft. Hier fängt sie an:
Welche Berufe machen attraktiv?
Bestimmte Berufe wirken auf Singles besonders attraktiv und beeinflussen die Partnerwahl erheblich. Welche dies sind und inwiefern sich Singlefrauen Singlemänner bei der Auswahl unterscheiden erfahren Sie hier.
Die 5 beliebtesten Berufe bei der Partnersuche
Bei der Auswahl der beliebtesten Berufe zeigt sich ein gewisser Unterschied bei weiblichen und männlichen Singles. Während Frauen Berufe bevorzugen, die mit einem hohen Bildungsniveau gesellschaftlichem Ansehen und einem überdurchschnittlichen Einkommen verbunden sind, sind bei Männern Berufe, die mit Weiblichkeit assoziiert werden, weit vorne zu finden.
In der Regel suchen Frauen einen Partner mit einem angeseheneren Beruf als den eigenen, während Männer eher Frauen mir Berufen "unter" dem eigenen bevorzugen. Auch wenn sich dies in den letzten 30 Jahren etwas verschoben hat, sind somit klassische Muster bei der Partnersuche deutlich erkennbar.
Mit diesen Berufen haben Singlemänner gute Chancen
1. Der Arzt, wen wundert es, schafft es mit deutlichem Vorsprung auf den ersten Platz der beliebtesten Berufe. Gut verdienend, hohes gesellschaftliches Ansehen und Verantwortung im Beruf sind geradezu optimale Voraussetzung bei der Partnersuche im Internet angeklickt zu werden.
2. Der Architekt punktet mit der ihm zugeschriebenen Kreativität und belegt somit den zweiten Platz.
3. Therapeuten und Psychologen kommen das hohe gesellschaftliche Ansehen und die von ihnen erwartetet soziale Kompetenz zu gute.
4. Bei wissenschaftlichen Mitarbeitern wird eine überdurchschnittliche Bildung vorausgesetzt, was sie auf den 4. Platz der begehrtesten Berufe hebt.
5. Etwas überraschend schafft es der Polizist auf Platz 5 und verdrängt somit Lehrer, Juristen und Journalisten auf die weiteren Ränge. Offensichtlich wirkt die Autorität dieses Berufes anziehend.
Mit diesen Berufen punkten Singlefrauen
1. Die Juristin liegt in der Gunst der Männer ganz weit vorne und überzeugt mit ihrem hohen Bildungsgrad und dem guten Einkommen
2. Die Flugbegleiterin belegt den zweiten Rang und ist auch heute noch ein in erster Linie mit Weiblichkeit verbundener Beruf.
3. Die Ärztin schafft es zwar nicht, wie ihr männliches Pendant an die Spitze der Liste, ist jedoch ebenfalls bei einen Großteil der männlichen Singles begehrt.
4. Die Geschäftsführerin vereint die wichtigsten Attribute eines begehrten Jobs und landet somit auf Platz 4.
5. Auch die wissenschaftliche Mitarbeiterin schafft es unter die TOP 5 und erfährt bei der Partnersuche eine überdurchschnittliche Aufmerksamkeit.
Jeder Mensch hat Anspruch auf eine glückliche Partnerschaft. Hier fängt sie an:
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr InformationEinverstanden